SEI STILL MEIN HERZ

  Liedtext

Vers 1
Sei still, mein Herz, was immer dir geschieht,
trag mit Geduld des Lebens Kreuz und Leid.
Gott ist ein Freund, der deine Drangsal sieht.
Er bleibt dir treu im Wandel dieser Zeit.
Sei still, mein Herz, Gott schenkt dir Himmelsruh,
und alle Not deckt seine Liebe zu.

Vers 2
Sei still, mein Herz, Gott Vater führt’s hinaus,
er hält dich fest, wie er’s bisher getan.
Sei nur getrost, bau auf den Herrn dein Haus,
und wirst du matt, du darfst zum Vater nahn.
Sei still, mein Herz, es kann dir nur geschehn,
was Gott der Herr zum Heil dir ausersehn.

Vers 3
Sei still, mein Herz, bald kommt der Freudentag,
der Heiland holt uns heim zur Herrlichkeit.
Und alle Not, Enttäuschung, Furcht und Plag
hat dann ein End für alle Ewigkeit.
Sei still, mein Herz, und bete dankbar an.
Herr, du mein Gott, dass ich dich fassen kann.

CCLI Nr. 7199220 | Katharina Von Schlegel | Jean Sibelius | Alanna Glover | emumusik.de

  Beispieleinführung

Wir wissen, dass es zum Menschsein gehört, täglich, eine ganze Reihe von Gefühlen zu erleben. Aber wir sollten unsere Gefühle nicht vor Gott verstecken, sondern lernen, sie mit ihm zu verarbeiten. Christus war ein Mann der Schmerzen, ein Mann, der Tränen vergoss, der sich vom Kreuz überwältigt fühlte, als es sich in der Dunkelheit von Gethsemane vor ihm erhob. Gefühle sind nicht von Natur aus gut oder schlecht. Sie zeigen uns nur, worauf unsere Seele sich fixiert hat – manchmal ist das richtig, manchmal ist es falsch. Aber in all unseren Gefühlen, von Freude bis Angst, können wir vor den Herrn treten, weil wir wissen, dass er uns versteht und durch seine Gegenwart bei uns ist. Er hat die ewige Macht, unsere Herzen zu beruhigen und unsere Augen auf Christus zu richten.

Egal wie wir uns fühlen, lasst uns das jetzt gemeinsam beten, mit den Worten des nächsten Liedes.

  Liturgische Themen

Gewissheit

  Anhören

  Links

  Bibelstellen

Altes Testament – Psalm 46
Neues Testament – Matthäus 8,23-27; Matthäus 10,38; Matthäus 16,24; Matthäus 24,44; Markus 4,35-41; Markus 8,34; Lukas 8,22-25; Lukas 9,23; Lukas 14,27; 1. Korinther 1,9; 1. Korinther 10,13; Philipper 4; 1. Thess. 5,24; 2. Thess. 3,3; 2. Tim. 2,3; 1. Petrus 5,7; Off. 21,1-8; Off. 22

  Thematische Lehren

Christliches Leben – Frieden, Gewissheit und Vertrauen, Leiden und Anfechtungen, Standhaftigkeit
Lehre von Gott – Der treue Gott, der versorgende Gott, die Souveränität Gottes
Die Zukunft – Die neue Schöpfung