LOB SEI DIR, MEIN GOTT
Liedtext
Vers 1
Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht,
die Weisheit deiner Wege,
die Liebe, die für alle wacht,
anbetend überlege,
so weiß ich, von Bewundrung voll,
nicht, wie ich dich erheben soll,
mein Gott, mein Herr und Vater.
Lob sei dir, mein Gott!
Vers 2
Mein Auge sieht, wohin es blickt,
die Wunder deiner Werke;
der Himmel, prächtig ausgeschmückt,
preist dich, du Gott der Stärke.
Wer hat die Sonn an ihm erhöht?
Wer kleidet sie mit Majestät?
Wer ruft dem Heer der Sterne?
Lob sei dir, mein Gott!
Vers 3
Der Mensch, ein Leib, den deine Hand
so wunderbar bereitet,
der Mensch, ein Geist, den sein Verstand
dich zu erkennen leitet,
der Mensch, der Schöpfung Ruhm und Preis,
ist sich ein täglicher Beweis
von deiner Güt und Größe.
Lob sei dir, mein Gott!
Vers 4
Erheb ihn ewig, o mein Geist,
erhebe seinen Namen;
Gott, unser Vater, sei gepreist,
und alle Welt sag „Amen“,
und alle Welt fürcht ihren Herrn
und hoff auf ihn und dien ihm gern.
Wer wollte Gott nicht dienen?
Lob sei dir, mein Gott!
CCLI Nr. 7098564 | Christian Fürchtegott Gellert | Judith Hickel | © 2016 Hickel, Judith
Beispieleinführung
“Wenn ich deinen Himmel betrachte, das Werk deiner Finger, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass du an ihn gedenkst, und der Sohn des Menschen, dass du auf ihn achtest?” (Psalmen 8,4-5)
‘Vater im Himmel, öffne uns die Augen, dass wir sehen wie herrlich du bist.’
Bibelstellen
Psalm 8
Anhören
Links
Thematische Lehren
Christliches Leben – Abhängigkeit, bestaunen, dienen
Lehre von Gott – Der erhaltende Gott, der Gott der Liebe, der Gott der Macht/Gottes Herrschaft, der Schöpfergott, die Güte Gottes, die Schönheit Gottes, die Weisheit Gottes
Die Schöpfung – Die Schöpfung
Liturgische Themen
Aufruf zur Anbetung/Die Nähe Gottes suchen, Lobpreis