JESUS, FREUND DER SÜNDER
Liedtext
Vers 1
Jesus, Freund der Sünder,
deine Gnade hält mich fest.
Du, mein guter Hirte,
der sein Leben für mich lässt,
der in dunklen Tälern
stets an meiner Seite bleiben wird.
Der mich kennt und ruft beim Namen
Sein Schaf zu grünen Auen führt.
Vers 2
Jesus, Freund der Sünder,
der bei mir bleibt, wenn ich versag
Vollkommner Hohepriester,
der für mich betet jeden Tag.
Anker meiner Seele,
der reicht bis in das Heiligste hinein.
Fels auf dem ich ruh und stehe
Ewge Quelle meines Heils.
Refrain
Halleluja, halleluja, einst war ich sein Feind.
Halleluja, halleluja, Jesus nennt mich Freund.
Vers 3
Jesus, Freund der Sünder,
König, der mir nahe ist
Herrscher aller Welten,
dessen Güte überfließt
Der mich seine Gnade,
schmecken lässt am Tisch in Brot und Wein.
Wie sollte der, der mich sein Eigen nennt,
jemals nicht mehr für mich sein.
CCLI Nr. 7221151 | © Rudolf Tissen
Beispieleinführung
“Der Sohn des Menschen ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.”
(Lukas 19:10)
Jesus scheute sich nicht vor den Sündern, sondern aß mit ihnen und teilte mit ihnen die ewige Hoffnung des Evangeliums. Er kam, um uns zu retten und uns zu seinen Freunden zu machen.
Bibelstellen
Altes Testament – Psalm 23
Neues Testament – Johannes 15,13; Lukas 19,10 u. 22,17-20; Johannes 15,15
Anhören
Links
Thematische Lehren
Christliches Leben – Abendmahl, Abhängigkeit, Gewissheit und Vertrauen, Leiden und Anfechtungen, Trost
Christologie – Beisteher, Christi Priestertum und Mittlerschaft, Christus als König, Christus der gute Hirte, der Fels, Freund,
Das Evangelium – Errettung, Gnade, Sühne/Erlösung, Vergebung
Die Gemeinde – Abendmahl
Lehre von Gott – Der erlösende Gott, der Gott der Gnade, die Güte Gottes, Gottes Gegenwart
Liturgische Themen
Abendmal, Gewissheit