VOR GOTTES THRON SEH ICH DEN SOHN

  Liedtext

Vers 1
Vor Gottes Thron seh ich den Sohn:
Ein treuer Mittler fleht für mich.
Er ist die Liebe in Person,
der Hohepriester ewiglich.
In seiner Hand und auf sein Herz,
da ist mein Name eingeprägt.
Nichts kann mich trennen: Ich bin sein,
denn er tritt betend für mich ein.

Vers 2
Wenn Satan Zweifel in mir sät
und meine Schuld vor Augen führt,
dann schaue ich zu meinem Herrn,
denn er hat alle Schuld gesühnt.
Weil mein Erlöser für mich starb,
Gott, der Gerechte, mir vergab,
ist meine Seele vor ihm rein.
Er sieht den Sohn und spricht mich frei.

Vers 3
Sieh ihn, das auferstandne Lamm,
vollkommen heilig, unbefleckt;
ist Herr, erhaben, voller Pracht;
der König, gnädig und gerecht.
Mit ihm für immer ganz vereint,
nur durch sein Blut erkauft und frei.
In Christus leb ich immerfort.
Er ist mein Retter und mein Gott.

Charitie Lees Bancroft, Vikki Cook

  Beispieleinführung

Im Alten Testament mussten die Priester, die das Volk Israel vor Gott vertraten, unglaublich strenge Regeln befolgen, weil sie sündig waren. Sie konnten niemals vollkommene und perfekte Vermittler für Gottes Volk sein, weil sie selbst genauso gebrochen waren wie diejenigen, die sie versöhnten. Doch heute haben wir als Gottes Volk einen viel besseren Hohepriester – Jesus, den vollkommenen und untadeligen Sohn Gottes. Er hat sich nicht nur für uns geopfert, sondern steht jetzt zur Rechten des Vaters und für uns, sein Volk, Fürsprache einlegt. Wir werden jetzt von unserem großen Hohenpriester singen.

  Bibelstellen

Altes Testament – Jesaja 49,16
Neues Testament – Matthäus 26,1-2, Römer 3,21-26; Kolosser 3,1-3, Hebräer 4,14-16, Hebräer 7, Offenbarung 7,9-17, Offenbarung 14,1-5

  Liturgische Themen

Abendmal, Gebet, Gewissheit

  Anhören

Kommt bald!

  Links

  Thematische Lehren

Christliches Leben – Gewissheit und Vertrauen
Christologie – Christi Erhabenheit, Christi Priestertum und Mittlerschaft, Christus das Passahlamm/Opfer, Zugehörigkeit zu Christus
Das Evangelium – Sühne/Erlösung, Vergebung
Lehre von Gott – Der ewige Gott, der Gott der Gerechtigkeit, der unveränderliche Gott, der Zorn Gottes, Gott, der Sohn