Ein kurzer Leitfaden: Den Gesang anleiten
Jeder im Musikteam leitet an
Vokalist oder Violinist und alle dazwischen – wir alle tragen dazu bei, der Gemeinde das Singen zu ermöglichen und sie darin zu leiten. Gottes Volk blüht auf, wenn es gute Führung hat, und als Christen folgen wir der Führung Christi. Lobpreis leiten ist ein Dienst des Wortes, deshalb ist es extrem wichtig, dass es gut gemacht wird. Das Beispiel der Lobpreisleiter in der Bibel zeigt uns, dass gottesfürchtiges Leiten des Gesangs mehr verlangt, als nur ein guter Musiker zu sein.
In 1. Chronik 15 zum Beispiel ernennt David Musikleiter vom priesterlichen Stamm der Leviten, die besonders dafür bestimmt waren, Gottes Volk im Lobpreis zu leiten. Und schließlich, in Hebräer 2, 10-13 wird uns gezeigt, dass Jesus der ultimative Leiter des Volkes Gottes ist – er leitet ihren Lobpreis als ihr Retter. Als Kirchenmusiker sind wir natürlich nicht Jesus! Aber er ist für uns das perfekte Vorbild dienender Leiterschaft.
Den Gesang mit einem dienenden Herzen anleiten
Als Nachfolger Jesu sind wir alle dazu aufgerufen, uns selbst zu verleugnen und unsere Heiligung anzustreben, und dieser Standard wird noch relevanter, wenn wir einen leitenden Dienst innehaben. Dein gottesfürchtiger Charakter, geistliche Reife und verantwortliche Leitung sind wichtiger als jede technische oder musikalische Expertise. Unser Ziel ist es, die Gemeinde auf Jesus hinzuweisen, und das beginnt in unseren Herzen, wenn wir unsere Augen auf ihn richten. Unsere persönliche Verbindung zum Lied und alle logistischen Dinge unter einen Hut zu bekommen, ist allerdings kompliziert und manchmal bedeutet es, die eigenen Vorlieben für ein Lied hintenan zu stellen, um der Gemeinde besser dienen zu können. Denke daran, zu beten! Bitte darum, Gott in deinem Dienst treu zu bleiben, und um seine Hilfe für dein Wachstum in Weisheit und Können. Gebet erinnert uns daran, dass wir von Gott abhängig sind, und wird uns immer helfen, uns gegen Hochmut zu schützen.
Praktische Tipps
Das geistliche Ziel des Leiten des Gesangs ist es, Menschen auf Christus hinzuweisen. Wir haben aber auch praktische Ziele für unseren Dienst. Hier findest du 3 Wege, wie du dich (ganz) praktisch vorbereiten kannst:
Lieder kennen
Mache dich vertraut mit der Theologie, die hinter den Liedtexten steht, ihre musikalischen Aspekte und wie es der Gemeinde dient, in Christus erbaut zu werden. Wenn du durch die Liedtexte hindurch betest, wird das dein Verständnis des Textes beeinflussen und in dein Leiten des Gesangs einfließen.
Lieder lernen
Kenntnis eines Liedtextes bedeutet nicht gleich, dass man damit gut genug vertraut ist, es im Gesang anzuleiten. Man kann ein Lied auf verschiedenen Wegen sicher lernen: die Noten lesen, Aufnahmen anhören, das Lied gründlich üben und es sich so zu eigen machen – nimm dir Zeit dazu, diese Ressourcen zu finden, damit du Andere mit Sicherheit im Singen des Liedes leiten kannst.
Lieder proben
Die Band soll als ein vereintes Ganzes wirken, damit sie die Gemeinde gut leiten kann. Nutze deine Proben gut, damit jeder absolut sicher ist, was die Tonart, das Tempo, die Struktur, Übergänge, Intros und Outros angeht.
Es gibt viel zu sagen über wie man den Gesang anleitet. Emu Musik bietet dazu einen 6-teiligen Kurs an, um dich und dein Musikteam in allen grundlegenden Fähigkeiten für den Musikdienst zu schulen. Erfahre mehr darüber unter daswortimlied.de